Signwalk in Skagen. Da wo die Ostsee und die Nordsee schmusen
Man kann es sogar sehen. An der Spitze Dänemarks stoßen Ostsee und Nordsee zusammen. Und wie kann es anders sein, ist das natürlich ein Touristenmagnet. Ideen für Schilder gibts obendrein. Den Farbunterschied kann man selbst erleben, indem man sich von Traktoren dort hin ziehen lässt. Ein Stückchen weiter im Landesinneren ist die kleine Stadt Skagen. Natürlich auf Tourismus ausgelegt. Und ein guter Fundus für Schilderfritzen.
Ideen für Schilder, Ausleger und Buchstaben
Iss nun mal so. Wenn man schon bummeln geht, dann wenigstens mit wachen Augen für Werbungen. In Dänemark sind witterungsbedingt andere Prioritäten bei den Außenwerbungen. Viele sind gar nicht erst auf Langlebigkeit ausgelegt, weil man viele Faktoren gar nicht beeinflussen kann. Was aber die Ausführung nicht unbedingt schlechter mache mnuss.
Viele Ideen für Schilder stecken im Detail
Es steckt wie so oft im Detail. Es gibt viele kleine Ideen, die man sich zunutze machen kann, Holz ist immer ein gern genutzter Werkstoff. Bestimmt auch weil überall und schnell zu bekommen Was nicht unwichtig ist, schließlich weiß man nicht wie lange die Schilder halten und ersetzt werden müssen.





Ausleger gehen simpel und aufwendig
Ausleger findet man an fast jedem Laden. Die meisten sind simpel gebaut. Rohr auf Flansch geschweißt, eventuell mit Verstärkung und fertig ist der Halter für Schilder. Wenn man Ideen für Schilder sucht ist da bestimmt nicht viel Neues zu sehen. Aber was manche Idee beflügelt ist die Gesamtansicht. Ovales Schild an simplen Ausleger kann man einfach mal machen.






Einzelbuchstaben an jeder Ecke
Die Häuser haben oft niedrige Dachkanten, damit wenig Platz für hohe Werbungen. Viel wird mit Einzelbuchstaben umgesetzt. Man kann gut sehen, daß es nicht immer riesig sein muss. Wichtig ist eher ein harmonisches Aussehen und der Transport der wichtigsten Botschaften.





Was lernt man in Skandinavien?
In erster Linie, daß es auf das Wesentliche ankommt. Ich denke das ist hier bei uns oft verloren gegangen. Irgendwie ist jeder auf der Suche nach dem Besonderen und verliert den eigentlichen Sinn aus den Augen. Und das ist nach wie vor die Sache zu bewerben.
Weiteres zu Skagen